- Mich schuf aus gröberm Stoffe die Natur
- Mich schuf aus gröberm Stoffe die NaturMit diesem Bekenntnis entschuldigt der Feldherr Wallenstein in Schillers Drama »Wallensteins Tod« (2, 2) seinen Verrat am Kaiser. Er stellt in seinem Dialog mit Max Piccolomini seinen Realismus gegen den Idealismus Piccolominis: »Mich schuf aus gröberm Stoffe die Natur,/Und zu der Erde zieht mich die Begierde.« - Man könnte das Zitat verwenden, um damit ein Verhalten zu entschuldigen, das möglicherweise nach dem Urteil anderer größeres Feingefühl erfordert hätte. Man kann damit aber auch auf die eigene physische oder psychische Robustheit hinweisen, die nicht so leicht zu erschüttern ist.
Universal-Lexikon. 2012.